
- Zuerst Registrieren Sie sich über den „Registrieren“ Button (oben rechts). Dazu müssen Sie in aller Kürze nur sechs Felder ausfüllen und einen Avatar wählen Falls Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an
- Sie werden automatisch auf die Konfigurationsseite weitergeleitet
- Ziehen Sie nach Belieben die auswählbaren Spielelemente (am rechten Bildschirmrand) auf das angelegte Spielfeld. Achten Sie dabei darauf, dass sich die Spielelemente nicht überlappen. Das ist auf dem magnetischen Spielfeld des physischen Flipperdemonstrators auch nicht möglich.
- Wenn Sie Ihr Spielfeld nach Ihren Wünschen gestaltet haben, drücken Sie den Simulations-Button
- Der Flipper spielt nun im manuellen Spielmodus. Sie müssen mit den ← → Pfeiltasten den Hebel nach rechts und links bewegen: Mit A und S lösen Sie die Rotationsbewegung aus. Versuchen Sie den Ball auf dem virtuellen Spielfeld zu halten
- Drücken Sie die weißen/oberen Tasten auf beiden Seiten des Flippers gleichzeitig. Ihr persönlich gestaltetes Spiel beginnt mit einer automatisierten Einschlag-Bewegung.
- Viel Spaß beim Flippern!
Haben Sie den manuellen Spielmodus eingestellt, müssen Sie die lineare Verfahrbewegung und Schlagbewegung selbst auslösen mithilfe der Taster. Die schwarzen/unteren Taster lassen den Hebel nach links bzw. rechts fahren. Die Schlagbewegung wird durch die oberen/weißen Taster, mit denen Sie auch den Ball zu Beginn des Spiels eingeschlagen haben, ausgelöst.
Haben Sie den Halbautomatikmodus gewählt, verfährt der Hebel automatisch auf die Position, auf welcher der Ball erwartet wird. Sie müssen wie beim herkömmlichen Flipperspiel dann den Ball wieder zurück auf die Spielfläche schlagen. Die Schlagbewegung wird mit durch die oberen/weißen Taster, mit denen Sie auch den Ball zu Beginn des Spiels eingeschlagen haben, ausgelöst.
Haben Sie den Vollautomatikmodus in Ihren Einstellungen auf der Website gewählt, mussten Sie in der Visualisierung noch per Tastendruck den Ball im Spiel halten. Sobald Sie nun Ihren Ball auf die Spielfläche des realen Flippers gelegt haben, können Sie sich nun zurücklehnen. Der Flipper spielt nun selbständig.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Flipper-Team jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.